Auch Johann Wolfgang Goethes  Drama Faust (1808) zeugt bereits von einer kirchenfernen Spiritualität: „Kein persönlicher Gott mehr, keine Konfession, keine Glaubensgemeinschaft, keine Kirche, keine damit verbundene sittliche Weltordnung - aber das Gefühl einer Allheit und Allverbundenheit, emotionale Übereinstimmung mit dem Weltganzen, das Absolute als Chiffre für die Liebe. 


Auszug der Definition von "Spiritualität":

(Aus WIKIPEDIA)

 Astrologie ist auch ein Einweihungsweg:



In die Erkenntnis, dass es so viel mehr als nur die materielle,

 sichtbare Welt gibt.


In das Wissen, dass wir in höhere Ordnungen eingebunden sind.


Alles mit Allem verbunden ist.



Die Astrologie spiegelt dies und trägt dem Rechnung!


Das will was heißen.




Diplom-Psychologin

Astrologie ist ein uraltes, übermitteltes und von Gott gegebenes Instrument, das uns zeigt, was wirklich ist.


Wir sind eingebettet in etwas unvorstellbar gigantisch Grosses, dem eine innere Ordnung innewohnt. 



So kann Astrologie kann helfen, spirituelle Zweifel hinter sich zu lassen:
Durch die Beschäftigung mit Astrologie wächst die Gewissheit, dass diese eine Analogie oder ein Spiegel (mit ggf. energetischer Verbindung) von essentiellen (aber nicht allen) Dimensionen unseres irdischen Daseins ist. Es lassen sich aus ihr tatsächlich Informationen ableiten bzw. herauslesen.

Lässt man sich davon berühren, dass dem so ist, anstatt es mental abzuspalten, hat man die Freiheit, die Türe, die da einen Spalt aufgegangen ist, noch weiter zu öffnen - und den Bewusstseinssprung zu vollziehen!

Astrologie als Einweihungsweg in die Spiritualität und unsere überpersönlichen Seelenanteile